RHYTHM SECTION X | AUGSBURG CONTEMPORARY

RHYTHM
SECTION
X

Augsburg
Contemporary
Sep 28 –
Nov 8
2025

Eröffnung: Sonntag, 28. September von 11-16 Uhr
Grußwort: Jürgen Enninger, Referent für Kultur, Welterbe und Sport, Augsburg

Ausstellungsdauer: 28. September bis 8. November 2025, jeweils Fr/Sa 14-17 Uhr

Albert Coers DE
Iemke van Dijk NL
Liu Ke CN
Oleksiy Koval UA
Zhou Li CN
Lodtalad CN
Artemis Potamianou GR
Veronika Wenger DE
Tang Xiao CN
Gong Xuyao CN

Fünf Künstler/-innen aus China und fünf Künstler/-innen aus Europa zeigen ihre aktuellen Werke zum Thema Rhythmus in der bildenden Kunst. „Nicht begrenzt werden vom Größten und dennoch eingeschlossen sein vom Geringsten“, ist eine Definition, die das Vorhaben der Künstlergruppe Rhythm Section erklärt. Der wesentliche Kern, der die Künstler/-innen der Gruppe Rhythm Section in ihren Werken verbindet, ist die Reflexion im Umgang mit Rhythmus als originäre Konstante. Der klare Umgang mit Rhythmus erlaubt eine unendliche Vielfalt an individuellen Variationen. Rhythm Section ist eine Plattform für Künstler/-innen, die an einem Austausch zum Thema Rhythmus in der bildenden Kunst interessiert ist. Rhythm Section besteht nicht nur aus bildenden Künstler/-innen, die Installation, Zeichnung, Video, Skulptur, Malerei und digitale Kunst, um nur einige zu nennen, vertreten, sondern auch aus Kunstkritiker/-innen, Theoretiker/-innen, Philosophin/-innen und Lehrer/-innen für Rhythmus und Bewegung. Parallel zu den Gruppenausstellungen organisiert Rhythm Section Künstlergespräche, Vorträge und Symposien zum Thema Rhythmus in der bildenden Kunst.

Five artists from China and five artists from Europe show their current works on the theme of rhythm in the visual arts. “Not to be confined by the greatest, yet to be contained within the smallest” is a definition, which declared the enterprise of the artists group Rhythm Section. The essential core that connects the artists of the Rhythm Section group in their works is the reflection in dealing with rhythm as an original constant. The clear handling of rhythm allows an endless variety of individual variations. Rhythm Section is a platform for artists, who are interested in an exchange on the subject rhythm in the visual arts. Rhythm Section consists not only of visual artists representing installation, drawing, video, sculpture, painting, digital art to name a few, but also of art critics and theorists, philosophers, teachers for rhythm and movement. Parallel to the group shows, Rhythm Section organizes artist talks, lectures and symposiums on the subject rhythm in visual arts.

www.rhythmsection.de

augsburg contemporary, Bergstr. 11, 86199 Augsburg-Göggingen, Fon: +49 (0) 8251/871630. Öffnungszeiten: Freitags / Samstags 14-17 Uhr und nach Vereinbarung.

rosarot
Veronika Wenger 2024
80 x 60 cm, marker, spray on synthetic fabric

 

Tang Xiao, Veronika Wenger
Rhythm Section X, Augsburg Contemporary 2025
Photo: rhythmsection.de

 

Rhythm Section X, Augsburg Contemporary 2025
Photo: rhythmsection.de

 

Rhythm Section X, Augsburg Contemporary 2025
Photo: rhythmsection.de

 

Agon
Veronika Wenger 2025
80 x 60 cm, marker, spray on synthetic fabric

 

Continue Reading

LINEATUREN | AUGSBURG CONTEMPORARY

Wodka Lime Veronika Wenger 2020 160 x 150 cm, spray, marker, tape on paper

Wodka Lime
Veronika Wenger 2020
160 x 150 cm, spray, marker, tape on paper
Photo: rhythmsection.de

Florian Lechner, Veronika Wenger

Veronika Wenger, Florian Lechner
Lineaturen, Augsburg Contemporary 2023
Photo: Florian Lechner

Florian Lechner, Veronika Wenger

Florian Lechner, Veronika Wenger
Lineaturen, Augsburg Contemporary 2023
Photo: Florian Lechner

Veronika Wenger, Augsburg Contemporary

Andreas Stucken, Xiao Tang, Veronika Wenger
Lineaturen, Augsburg Contemporary 2023
Photo: rhythmsection.de

LINEATUREN

VERONIKA
WENGER

FLORIAN
LECHNER

AUGSBURG
CONTEMPORARY
9.7. bis 5.8.2023

Art X Augsburg zeigt vom 9. Juli bis 5. August 2023 im Projektraum augsburg contemporary Arbeiten von Veronika Wenger und Florian Lechner

Veronika Wenger lotet in ihrem künstlerischen Schaffen die Möglichkeiten der Zeichnung aus. Zarte, wie hingehauchte Linien von poetischer Ästhetik kontrastieren mit kraftvollen, dynamischen Strukturen. Wengers Arbeiten entfalten sich zwischen den Polen der Abstraktion und der Gegenständlichkeit. Sie zeigen Anklänge an Architekturen, an Körper, an Schrift. Obgleich die Arbeiten einen Anlass in der gegenständlichen Welt haben, verliert im Laufe des künstlerischen Prozesses das Referenzobjekt seine Bedeutung. So bleiben auch vermeintliche Wörter in ihrer Unlesbarkeit reine Linien. Veronika Wenger arbeitet auf MDF, auf Papier und Pappe und nutzt neben verschiedenen Stiften auch Sprays. So entstehen teilweise leuchtende Farbflächen, die filigrane Linien überlagern.

Continue Reading

LINEATUREN | VERONIKA WENGER / FLORIAN LECHNER

LINEATUREN

VERONIKA
WENGER

FLORIAN
LECHNER

AUGSBURG
CONTEMPORARY
9.7. bis 5.8.2023
Eröffnung: 9.7.
11:00 bis 16:00

Art X Augsburg zeigt vom 9. Juli bis 5. August 2023 im Projektraum augsburg contemporary Arbeiten von Veronika Wenger und Florian Lechner

Mit „Lineaturen“ geht das Netzwerkprojekt „Art X Augsburg“ in die dritte Runde. Vom 9. Juli bis 5. August 2023 ist die Ausstellung im Projektraum augsburg contemporary in der Bergstraße 11 in Augsburg-Göggingen zu sehen. Kooperationspartner ist dieses Mal der Kunstverein Augsburg, der Arbeiten von Veronika Wenger zeigt. Die gastgebende Galerie Zweigstelle Berlin präsentiert Werke von Florian Lechner. Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 9. Juli 2023 um 11.00 Uhr ist die Künstlerin / der Künstler anwesend. Es besteht die Gelegenheit zu einem Künstlergespräch.

Veronika Wenger lotet in ihrem künstlerischen Schaffen die Möglichkeiten der Zeichnung aus. Zarte, wie hingehauchte Linien von poetischer Ästhetik kontrastieren mit kraftvollen, dynamischen Strukturen. Wengers Arbeiten entfalten sich zwischen den Polen der Abstraktion und der Gegenständlichkeit. Sie zeigen Anklänge an Architekturen, an Körper, an Schrift. Obgleich die Arbeiten einen Anlass in der gegenständlichen Welt haben, verliert im Laufe des künstlerischen Prozesses das Referenzobjekt seine Bedeutung. So bleiben auch vermeintliche Wörter in ihrer Unlesbarkeit reine Linien. Veronika Wenger arbeitet auf MDF, auf Papier und Pappe und nutzt neben verschiedenen Stiften auch Sprays. So entstehen teilweise leuchtende Farbflächen, die filigrane Linien überlagern.

Veronika Wenger (*1967) studierte Zeichnung, Video und Lithografie an der Akademie der Bildenden Künste in München. Ihre Arbeiten wurden im In- und Ausland gezeigt, u.a. in Amsterdam, Istanbul, London, Odessa, Berlin und Wuhan. Veronika Wenger lebt und arbeitet in München und Penna San Giovanni.

Florian Lechner ist ausgebildeter Bildhauer und hat sich als Künstler der Abstraktion verschrieben. In seiner künstlerischen Forschung setzt er sich mit ästhetischen Fragestellungen unserer zunehmend digitalen Welt auseinander. Lechner erschafft physische, digitale, virtuelle, bildhafte und plastische Räume. Die teils hybriden Prozesse resultieren dabei in abstrakten, ästhetischen Erfahrungsräumen in Form performativer Zustände. Lechners Arbeiten beschäftigen sich u.a. mit der ästhetischen Produktion und Rezeption, mit Themen der Abstraktion und Konkretisierung, mit Maß- und Unmaßstäblichkeit, mit Verstofflichung und Materialisierung. Der mediale Status im Bilderstrom unserer Zeit, die Konstituierung durch Verteilung, das Fluide und der Netzwerkraum sind Ausgangspunkte der künstlerischen Untersuchungen des Künstlers.

Florian Lechner (*1981) hat nach einer Steinmetz- und Bildhauerausbildung an der Akademie der Bildenden Künste in München studiert und war Meisterschüler bei Prof. Hermann Pitz. Seine Arbeiten wurden u.a. in München, Frankfurt a.M. und Hannover gezeigt. Florian Lechner lebt und arbeitet in München und Freiburg.

Geöffnet ist die Ausstellung im Projektraum augsburg contemporary, Bergstraße 11, 86199 Augsburg, während der Eröffnung am Sonntag den 9. Juli von 11 bis 16 Uhr und anschließend bis 5. August jeweils freitags und samstags von 14 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Kontakt: Zweigstelle Berlin | Fon: +49(0)8251/871630 | Mail: info@zweigstelle-berlin.de

Infos zum Projekt und Terminvereinbarung: www.art-x-augsburg.de

Hinweis: RHYTHM SECTION1 5 2 3 8“ im Kunstverein Augsburg bis 30. Juli 2023

Die Künstlergruppe Rhythm Section besteht aus zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Sparten, die sich explizit und bewusst in ihrem Werk mit dem Thema „Rhythmus“ beschäftigen. Der wesentliche Kern, der die Gruppe verbindet, ist das Bekenntnis zu einer Hyperreflexivität im Umgang mit Rhythmus, nicht als Zwang, sondern als originäre Konstante. Der Austausch und die Dynamik, die aus einer solchen Zusammenstellung unterschiedlicher Vorgehensweisen und Medien entsteht, liefert dabei neue Ansätze für die Kunst und ihre Praxis. Die Ausstellung „1 5 2 3 8“ gibt erstmals einen retrospektiven Überblick über die verschiedenen Aktivitäten der Gruppe, die seit 2010 zusammenarbeitet und präsentiert Werke der Mitglieder:innen, darunter Veronika Wenger.

www.augsburg-kunstverein.de

www.rhythmsection.de

Continue Reading