
RHYTHM
SECTION
SALON
BINÄR
Public
Video
Mall
Stachus
Passagen
München
20. – 30.
November
2025
BUCK!
Daniel Geiger
Gonghong Huang
KOKAYI
Oleksiy Koval
Leah Lewis
Nate Mann
Thomas Rieger
Trap Bob
Veronika Wenger
Eine digitale Ausstellung in den Stachus Passagen der Stadt München.
Kuratiert von Kokayi (Washington D.C.) und Dr. Karin Wimmer (München).
A digital exhibition in the Stachus Passagen of the City of Munich.
Curated by Kokayi (Washington D.C.) and Dr. Karin Wimmer (Munich).

Veronika Wenger, 2024
Stachus Passagen, Munich
Photo: rhythmsection.de
Ein digitales Ausstellungsprojekt, initiiert vom Digital Art Space München, der Curt Wills-Stiftung und der Künstlergruppe Rhythm Section München.
A digital exhibition project initiated by Digital Art Space Munich, the Curt Wills Foundation, and the artist collective Rhythm Section Munich.

Veronika Wenger, 2023
Stachus Passagen, Munich
Photo: rhythmsection.de
RHYTHM SECTION SALON BINÄR ist eine digitale Galerie im öffentlichen Raum, die Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit gibt, sichtbar zu werden, und Passantinnen und Passanten dazu einlädt, an der Entwicklung digitaler Kunst teilzunehmen. Kunst öffnet sich dem Publikum – auch jenem, das nicht den Weg in Museen findet.
RHYTHM SECTION SALON BINÄR is a digital gallery in public space that gives artists the opportunity to be seen and invites passersby to take part in the evolving dialogue of digital art. Art opens itself to the public – including those who might never set foot in a museum.

Veronika Wenger, 2020
Stachus, Munich 2021
Photo: rhythmsection.de
Mitten in der Münchner Innenstadt, direkt am Karlsplatz/Stachus, befinden sich die Stachus Passagen – Europas größtes unterirdisches Einkaufszentrum. Vom 20. bis 30. November 2025, täglich von 8 bis 20 Uhr, werden auf den Public Video Screens in den Stachus Passagen – zwischen redaktionellen Inhalten und Werbung – digitale Kunstwerke von fünf Künstlerinnen und Künstlern aus Washington D.C. und fünf aus München gezeigt. Das Medienhaus Ströer unterstützt das Ausstellungsprojekt mit der Ausspielung der Kunstwerke auf den digitalen Medienträgern.
Located in the very heart of Munich, at Karlsplatz/Stachus, the Stachus Passagen is Europe’s largest underground shopping mall. From November 20 to 30, 2025, daily from 8 a.m. to 8 p.m., digital artworks by five artists from Washington D.C. and five from Munich will be shown on the public video screens in the Stachus Passagen – appearing between editorial content and advertising. The media company Ströer supports the project by broadcasting the artworks on its digital display network.

Veronika Wenger, 2020
Stachus, Munich 2021
Photo: rhythmsection.de
Dr. Karin Wimmer und der Digital Art Space München organisieren Führungen für das Publikum durch die digitale Ausstellung RHYTHM SECTION SALON BINÄR Washington D.C – München in den Stachus Passagen.
Dr. Karin Wimmer and the Digital Art Space Munich will organize guided tours for visitors through the digital exhibition RHYTHM SECTION SALON BINÄR Washington D.C. – Munich in the Stachus Passagen.

Veronika Wenger, 2024
Stachus Passagen, Munich
Photo: rhythmsection.de
Das Projekt RHYTHM SECTION SALON BINÄR ist nachhaltig, da keine zusätzlichen Ressourcen verbraucht werden: Es nutzt die vorhandenen Bildschirme des öffentlichen Stadtraums.
The project RHYTHM SECTION SALON BINÄR is sustainable, as it consumes no additional resources: it makes use of the existing digital screens in the urban environment.

Veronika Wenger, 2023
Stachus Passagen, Munich
Photo: rhythmsection.de
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, SAAC Social Art and Culture Washington D.C., Ströer, die Curt Wills-Stiftung und den Digital Art Space München.
Supported by the Bavarian State Ministry of Science and the Arts, SAAC Social Art and Culture Washington D.C., Ströer, the Curt Wills Foundation, and the Digital Art Space Munich.













